Glyx Diät Erfahrungen
Langfristig eine gute Methode
Meine Glyx Diät Erfahrungen: Ich bin zur Glyx Diät gekommen, weil ich mich immer mehr mit der Ernährung und ihren Folgen für den eigenen Körper auseinander gesetzt habe. Gut, wir wissen ja fast alle, dass 1,5 Liter Cola und eine Jumbotüte Kartoffelchips jeden Abend vor dem TV nicht unbedingt gesund sind, vor Kalorien nur so
strotzen und dabei so gut wie keinen Mehrwert an „guten“ Inhaltsstoffen haben. Dass ein
Vollkornbrot mit einem Hüttenkäse und frischer Kresse aus dem Bio-Supermarkt einem da gesundheitstechnisch eher in die Hände spielt, weiß mittlerweile auch fast jedes Kind. Dennoch – wenn man anfängt sich einmal genauer mit der Ernährung zu beschäftigen, stellt man erst fest, wie hoch interessant dieses Thema eigentlich ist. Zumindest ging und geht mir das so, als ich vor einigen Jahren damit anfing, nicht mehr alles ohne nachzufragen in mich hinein zu stopfen, was so auf dem Tisch stand.
Der A-Ha Moment
Vor einigen Jahren hatte ich im Urlaub ein Schlüsselerlebnis. Mein Mann und ich wollten mit einem Pärchen, das wir einige Tage zuvor in der Ferienanlage auf Ibiza kennen gelernt hatten, eine kleine Wanderung unternehmen. Bis dato hatte ich mich eigentlich für halbwegs fit gehalten. Ich profitierte noch von meinen Leichtathletik-Erfahrungen aus der Schulzeit und wirkliches Übergewicht hatte ich auch nicht. Gut – ein paar Pfunde Hüftgold waren da schon auf die Rippen gekommen, aber nichts, was ich nicht als völlig normal oder adipös empfunden habe. Das Gewicht war also nicht das Problem, als ich schon nach halber Strecke der Wanderung merkte, dass ich mich mal kurz setzten musste. Es kam mir unendlich anstregend vor, auch nur gemütlich über Ibiza zu wandern. Wo mein Mann und das befreundete Pärchen anscheinend mühelos diesen wunderbaren Tag in der Natur genossen, wurde dieser Spaziergang für mich zur reinsten Tortur, es machte einfach keinen Spaß mehr, in meinem Körper zu leben. Genau als ich diese Einsicht hatte, wusste ich, dass ich mich in Zukunft mit meiner Ernährung und Fitness würde auseinander setzen müssen.
Ein wenig über das Ziel hinaus – vor der Glyx Diät
Wieder zurück in Deutschland stöberte ich in Buchläden und las regalmeterweise alles, was mir interessant erschien. Schon bald wurde ich ein waschechter wissenschaftlicher Laie, was Diätformen und Ernährung anging. Ich fand das alles auch wirklich spannend und fragte mich, warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin. Das ging so weit, dass ich mit meiner Euphorie für dieses Thema ein wenig zu weit ging. Ich redete nur noch über Nährwerttabellen und Nahrungsmittel und terrorisierte mein näheres Umfeld, indem ich alles besser wusste und jedem der Spaß am Essen verging, der mir zuhörte.
Der goldene Mittelweg – die Glyx Diät Erfahrungen
Dann habe ich die Glyx Diät für mich entdeckt. Sie ist wie für mich gemacht, da sie relativ wissenschaftlich ist und ein gewisses Maß an Interesse bezüglich der Inhaltsstoffe und der Reaktion des Körpers auf diese voraussetzt. Allerdings ist die Glyx Diät nichts, um schnell viel abzunehmen. Aber darum ging es mir ja auch gar nicht. Ich wollte eine gesunde Ernährungsweise, die mich langfristig stärkt und mir ermöglicht, wieder einen langen Spaziergang zu unternehmen, ohne dass ich mich nach jedem Kilometer hinsetzen und verschnaufen muss. Genau das ist mir mit der Glyx Diät gelungen.
Um seine Ernährung mit der Glyx-Diät umzustellen, ist aber auf jeden Fall eine gehörige Portion Durchhaltewillen und Spaß an der Sache nötig, sonst wird das auch mit der Glyx-Diät nichts.