Es gibt viele gute Ernährungskonzepte.
Und es gibt natürlich genauso viele schlechte Ernährungskonzepte. Außerdem sind Menschen unterschiedlich, der eine verträgt die eine Form der Ernährung besser, für den anderen ist eine andere Form der Ernährung geeigneter. Es gibt eine Reihe von Theorien über Ernährungstypen und viele gute Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und anderer Institutionen.
Natürlich gibt es auch viele Konzepte zum Abnehmen.
Auch hier auf der Internetseite werden ja eine Reihe von Diäten beschrieben. Schlank im Schlaf, die Atkins Diät, Almased, die Glyxdiät, Heilfasten usw.
Grundsätzlich bin ich kein Freund von Diäten, weil die allermeisten Diäten auf die Anwendung in einer bestimmten Zeit angelegt sind. Sinnvoller sind Ernährungskonzepte, die langfristig und gesund eine Gewichtserreichung ermöglichen.
Das Problem dabei: solche Ernährungskonzepte (oder auch Diäten) müssen zunächst mal begonnen werden und dann auch noch durchgehalten. Das bedingt zunächst eine Entscheidung und dann geeignete Strategien, wie man eine ungewohnte Ernährung und damit einhergehende ungewohnte Gefühle am besten durchhalten kann. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und wenn ich seit Jahren gewohnt bin abends Bier zu trinken und Chips zu essen und jetzt plötzlich kein Bier und keine Chips mehr bekomme, fühlt sich das erst mal sehr komisch an. Viele haben das Gefühl, dass etwas fehlt. Der innere Schweinehund wird aktiv und lenkt Sie wie ferngesteuert zum Kühlschrank oder den Chipslager.
Kurzum geht es um das treffen von Entscheidungen und das verändern von Gewohnheiten.
Diese beiden Fähigkeiten sind aus meiner Sicht essenziell, um seine Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verändern. Aus diesem Grund beginnt Abnehmen im Kopf. Viele Menschen, die ich über die Jahre beim Abnehmen begleitet habe, entweder im persönlichen Coaching, mit Hypnose oder bei einem der online Abnehm-Trainings waren über diesen Ansatz zunächst einmal verwundert. Viele denken, man müsse ein neues Geheimnis über Ernährung oder Bewegung lernen, oder eine Wunderpille oder sonstigen Abnehm-Beschleuniger bekommen, mit dem alles ganz einfach wird.
Die Wahrheit ist: das Ändern von Gewohnheiten ist für Menschen mit das schwierigste überhaupt. Unabhängig davon, ob es um Essgewohnheiten, Sportgewohnheiten oder irgendwelche anderen Gewohnheiten geht. Es beginnt im Kopf und auch der nachhaltige Erfolg oder Misserfolg wird im Kopf entschieden.
Aus diesem Grund ist es äußerst sinnvoll, geeignete Strategien zu lernen, wie ich mein Bewusstsein und mein Unterbewusstsein gleichzeitig einsetzen kann, um mein Ziel (in diesem Beispiel Abnehmen) zu erreichen. Damit geht vielleicht gerade in der Anfangsphase auch nicht alles ganz automatisch, aber es wird wesentlich leichter und die durchschnittliche Erfolgsquote wird extrem gesteigert.
Abnehmen beginnt im Kopf, und ob Abnehmen erfolgreich ist oder nicht, vor allem langfristig erfolgreich ist oder nicht, wird ebenfalls im Kopf entschieden.
Falls noch nicht geschehen sollten Sie sich hier auf der Seite weiter umschauen und zur nächsten 30 Tage Abnehm-Challenge völlig unverbindlich vorregistrieren. Wir werden in dieser 30 Tage Abnehm-Challenge den hier beschriebenen Ansatz gemeinsam für ihren Erfolg umsetzen.
Leave A Response